Wir sind kein kommerzieller Anbieter von Bildungsangeboten und Maßnahmen. Uns liegt daran, dass wir mit unseren Angeboten Gemeinschaft fördern, Räume öffnen und unserer Zielgruppe neue Möglichkeiten bieten. Das kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten hierfür die Bereitschaft mitbringen. Unsere Angebote sind innerhalb der angegebenen Altersbeschränkung offen für alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig von Religionszugehörigkeit, Nationalität oder eventueller Handicaps. Durch die Anmeldung werden die folgenden Geschäftsbedingungen anerkannt.
Inhalt, Umfang und Preis der Angebote ergeben sich aus der jeweiligen Programmbeschreibung. Das Programm kann eine Höchstteilnehmerzahl vorsehen, bei deren Überschreiten kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung besteht. Änderungen und Abweichungen einzelner Programminhalte, die nach Vertragsabschluss erforderlich werden, sind zulässig, soweit sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Veranstaltung nicht beeinträchtigen.
Wichtig: ein Katakombe-Kindergeburtstag ist weniger die große Mega-Party, sondern hier wird unter Anleitung eines Katakombe-Referenten kreativ gewerkelt, gebastelt und sich künstlerisch ausgetobt - vielleicht mal eine Alternative!?
Allgemeine Hinweise
- Es gelten alle Absprachen mit dem Büro der Katakombe
- Änderung der Absprachen werden ausschließlich mit dem Büro der Katakombe geklärt
- Alle Essen (und Aktionen) sind innerhalb der drei Stunden bzw. innerhalb der gebuchten Nacht (Nächte dauern immer von 19:00 Uhr bis 09.30 Uhr des Folgetages)
- Für jedes Essen werden 30 - 45 Minuten eingeplant (innerhalb der gebuchten Zeit). Dadurch verkürzt sich die Zeit für die Workshop-Aktion dementsprechend
- Wegen der Kürze der Zeit wird darum gebeten, nur ein Essen (Kuchen oder Mittag- bzw Abendessen) einzuplanen.
- Eine Verlängerung der Zeit ist nicht möglich, weil die Räume für diesen Zeitraum gebucht sind und der Referent entsprechend der gebuchten Zeit bezahlt wird.
- Die Durchführung des Workshops ist Aufgabe des Referenten. Wenn Eltern dabei sein möchten, muss das im Vorfeld mit dem Referenten geklärt werden.
- Die Räume können ab dem vereinbarten Zeitpunkt genutzt werden. Bitte kommen Sie daher pünktlich aber nicht zu früh – 5 Minuten vor Beginn ist ausreichend!
- Während der Pausen des Workshops können die Kinder Kicker, Kletterwand und Außengelände der Katakombe nutzen.
Buchung, Bezahlung und Ausfallgebühren
- Buchungen eines Geburtstages werden nur telefonisch oder persönlich im Sekretariat der Katakombe vorgenommen.
- Gebühren zu Geburtstagen sind nach Buchung innerhalb von 3 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Bitte beachten Sie: die Nichtzahlung fälliger Beträge des Teilnahmepreises ersetzt nicht eine Rücktrittserklärung!
- Unsere Bankverbindung lautet:
Diözese Würzburg
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
Bankleitzahl: 795 500 00
Kontonummer: 846 998
IBAN: DE28 7955 0000 0000 8469 98
SWIFT-BIC: BYLADEM1ASA
- Alternativ kann der Geburtstag auch direkt bei Buchung im Sekretariat bezahlt werden.
- Bitte behandeln Sie Ihr Buchung so ernst und verlässlich wie wir es tun. Termine und somit Räume werden fest mit der Katakombe vereinbart und somit gebucht – wir nehmen keine Reservierungen entgegen sondern nur feste Buchungen!
- Buchungen von Geburtstagen müssen mindestens zwei Wochen vor gewünschtem Termin erfolgen, wir geben jedoch zu Bedenken, dass unsere Räume meist bereits 2 Monate (bei Übernachtungen noch länger!) im Voraus ausgebucht sind – wer zuerst kommt mahlt zuerst! Wir können kurzfristig nicht mehr garantieren Ihren Wunschtermin- oder Ihre gewünschte Geburtstagsaktion berücksichtigen zu können.
- Bei Buchung werden Adressdaten abgefragt. Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und sie werden nicht für Werbezwecke genutzt! Personen, die im vorangegangenen Jahr einen Geburtstag (oder auch Kurs) in der Katakombe gebucht haben, erhalten lediglich das aktuelle Programmheft per Post zugeschickt.
- Wird ein Geburtstag weniger als 1 Monat vor dem geplanten Termin abgesagt, verschoben oder das Konzept geändert, wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 € erhoben. Bei Absagen weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung wird der volle Beitrag einbehalten.
- Gebuchte Geburtstage sind für eine maximale Teilnehmerzahl ausgelegt (derzeit zwischen 8-10 Kinder). Unsere Referenten sind angehalten diese maximale Teilnehmerzahl einzuhalten. Wenn mehr Kinder am Geburtstag teilnehmen möchten, muss ein zweiter Referent gebucht und mehr Material bereitgestellt werden. Die Kosten für den Geburtstag verdoppeln sich somit. Wenn am Tag des Geburtstages mehr als die maximale Teilnehmerzahl an Kindern erscheint, ist der Referent berechtigt, die Aktion abzubrechen bzw. nicht durchzuführen!
- Auch sind unsere Konzepte für bestimmte Altersgruppen konzipiert (Umgang mit Werkzeugen, Material, Verständnis etc.). Bitte achten Sie darauf. Auch jüngere Geschwisterkinder können somit nicht an dem Angebot teilnehmen.
Adressdaten und Datenverarbeitung
Bei Buchung werden Adressdaten abgefragt. Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und sie werden nicht für Werbezwecke genutzt! Personen, die im vorangegangenen Jahr einen Geburtstag (oder auch Kurs) in der Katakombe gebucht haben, erhalten lediglich das aktuelle Programmheft per Post zugeschickt. In der Diözese Würzburg greift das sog. „Kirchliche Datenschutzgesetz“ (KDG: in: WDBl. Nr. 7 vom 28.03.2018; einsehbar auch auf der Homepage des Bistums Würzburg / Quellen und Material / Rechtliches / Kirchlicher Datenschutz). Nur dieses KDG, aber nicht die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), auf deren Hintergrund das KDG erlassen worden ist, gilt eben ab dem 24.05.2018 im kirchlichen Bereich. Die mit einer Anmeldung übermittelten persönlichen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts zum Zwecke der Veranstaltungsabwicklung vom Veranstalter elektronisch gespeichert bzw. verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Personenbezogene Daten werden von uns dann und in dem Umfang erhoben, wie sie uns von dem/ der Teilnehmenden freiwillig zur Verfügung gestellt werden. Es besteht jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich der erteilten Einwilligung, sowie das Recht auf Einsichtnahme, Richtigstellung und Löschung der persönlichen Daten. Hierzu genügt eine schriftliche Mitteilung.
Aufgaben des Referenten
- Telefonkontakt mit den Eltern im Vorfeld des Geburtstages (2-4 Tage)
- Tisch eindecken und dekorieren
- Durchführung der Workshop-Aktion
- Aufräumen zusammen mit den Kindern (Zeit dafür muss einplant werden)
Aufgaben der Eltern
- Vorbereitung des Essens
- Betreuung der Kinder beim Essen (nicht bei Übernachtungen)
- Tisch abräumen (nicht bei Übernachtungen)
- Geburtstagsgäste müssen rechtzeitig abgeholt werden, es dürfen keine Geburtstagsgäste in der Katakombe zurückgelassen werden. Der Referent ist hier nicht zur Aufsicht verpflichtet.
Hinweise zu Übernachtungen
- Bei Übernachtungsaktionen ist dem Referenten auf jeden Fall eine Telefonnummer für den Notfall mitzuteilen, unter der die Eltern des Geburtstagskindes erreichbar sind
- Schlafsack, Isomatte und andere notwendige Utensilien zum Übernachten mitbringen (bitte geben Sie den Hinweis, dass es Dinge sind, die die Kinder auch selbständig wieder einpacken und zusammenrollen können!)
- Bitte beachten Sie, dass Abendessen, genügend Getränke, evtl. Knabbereien und auch Lebensmittel für das Frühstück mitgebracht werden sollten. Für das Frühstück am besten Toastbrot, Marmelade, Milch, Cornflakes etc. mitgeben. Der Referent bereitet gemeinsam mit den Kindern den Frühstückstisch vor.
Freiwilligkeit
- Ein Grundprinzip der Jugendarbeit ist die Freiwilligkeit der Teilnahme.
- Wir bemerken, dass ab und zu Kinder anwesend sind, die sich nicht wirklich für das Thema interessieren. Um Lustlosigkeit oder Langeweile zu vermeiden und dem Kind ein schönes Erlebnis zu ermöglichen, bitten wir Sie, im Vorfeld das Geburtstagsthema mit ihrem Kind abzustimmen.
Smartphones, Tablets und Co.
Wir bitten darum, dass den Kindern keine Laptops, Tablets, Smartphones etc. mitgegeben werden. Zum einen haften wir nicht für Schäden oder Verlust, zum anderen lenken diese Gegenstände zu sehr vom eigentlichen Geschehen ab.
Kleidung
- Bei Koch- und Bastelaktionen bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden kann.
- Es gibt auch Kittel zum Überziehen.
- Die Katakombe kann dennoch nicht für entstehende Schäden aufkommen, falls doch mal was daneben geht!
Versicherung
- Ein Versicherungsschutz für Teilnehmer über den Veranstalter besteht nicht.
- Die Katakombe haftet nicht für den Verlust von Gegenständen oder im Fall von Diebstahl während einer Veranstaltung, es sei denn, ihr ist Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen. Der Teilnehmer haftet für von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.