Die Katakombe ist das offene Jugendbildungszentrum der Kirchlichen Jugendarbeit der Diözese Würzburg in Aschaffenburg.
Ziel und Aufgabe der Katakombe ist es, Kindern und Jugendlichen aus der Region Aschaffenburg bedürfnisorientierte Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten zu bieten.
Die Katakombe bietet dazu einen Offenen Treff, sowie Kurse und Workshops an. Hier finden jährlich über 300 Kurse und Workshops und umfangreiche Ferienprogramme in allen bayerischen Ferien, sowie unter der Woche nachmittags und am Wochenende statt.Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aus dem Großraum Aschaffenburg.
Schwerpunkte der kulturellen Bildungsarbeit sind die Bereiche „Kunst & Werken“, „Theater & Musik“, und „Computer & Medien“. Daneben finden Kurse und Workshops in den Bereichen Kochen & Backen, Spieleüädagogik, Gesundheit, Sport, sowie Themennächte, Outdoor- Aktionen, oder „Eltern & Kind“- Kurse statt. Auch wird tiergestützte Pädagogik mit unserem Katakombe-Hund "Söckchen" gelebt und ermöglicht.
Darüber hinaus bildet sie Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit weiter und kann für jugendkulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Jugend- Discos gemietet werden. Außerdem werden Angebote für spezielle Zielgruppen (z.B. Hochbegabte, Eltern, Multiplikatoren in der Jugendarbeit etc.) durchgeführt. Im Sommersind sie auf Festen und Veranstaltungen (Kinderkulturtag, Fest Brüderschaft der Völker, etc.) mit unterschiedlichen Angeboten vertreten.
Personell ist die Katakombe mit einer Sozialpädagogen- Stelle und einer Erzieherinnenstelle ausgestattet. Daneben arbeiten Praktikant:innen, sowie viele Ehrenamtliche und Honorarkräfte als Workshopbetreuer:innen mit. Das Sekretariat teilt sich die Katakombe mit der kja Regionalstelle.
Kleiner Einblick gefällig?
https://www.instagram.com/p/ClTyMNLK3wc/