Neben hauptberuflichen Mitarbeitern gibt es in der Katakombe immer Bundesfreiwilligendienstleistende und Praktikanten (z.B. von der Fachoberschule Aschaffenburg Zweig Sozialwesen und/ oder der Fachakademie für Sozialpädagogik). Daneben unterstützen knapp 70 Ehrenamtliche und Referenten die Arbeit der Katakombe.

Das Team der Katakombe
Jonas Müller
Jonas Müller ist Sozialarbeiter und Leiter der Katakombe.
Er ist bei Kursen, Workshops, Projektwochen und im Offenen Treff anzutreffen
und zudem für alle Anfragen, Beschwerden, Themen wie Prävention Sexualsierter Gewalt, Medienarbeit, etc. offen und als Ansprechpartner für jung und alt zu erreichen.
Tel.: 06021- 392 189
E-Mail: jonas.mueller@katakombe-ab.de
Carmen Lerner
Carmen Lerner ist Erzieherin und ist bei Kursen, Workshops, Projektwochen und im Offenen Treff anzutreffen.
Sie ist außerdem Ansprechpartnerin für alles Kreative und Werkstattbezogene.
Tel.: 06021- 392 181
E-Mail: carmen.lerner@katakombe-ab.de
Silas Kunkel
Silas Kunkel unterstützt uns 2022/2023 im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes (BFD).
Ihr findet ihn meist im Offenen Treff und in Kursangeboten
Tel.: 06021- 392 189
E-Mail: Silas.Kunkel@katakombe-ab.de
Luisa Haun
Luisa Haun, oder einfach Lu, arbeitet als Berufspraktikantin der Fachakademie für Sozialpädagogik im Rahmen ihrer Erzieherausbildung bei uns. Ihr trefft sie im Offenen Treff, bei Kursen und Workshop-Angeboten, sowie im Büro.
Tel.: 06021- 392 181
E-Mail:luisa.haun@katakombe-ab.de
Larissa Röth
Larissa Röth ist Verwaltungsfachkraft und im Sekretariat anzutreffen.
Dort betreut sie die Anmeldungen für die Kurse und Workshops, sowie die Ausleihe.
Tel.: 06021- 392 180
E-Mail: info@katakombe-ab.de
Söckchen
Unser 6 Jahre alter Appenzeller "Söckchen" ist als "Hauptamtler auf 4 Pfoten" die meiste Zeit im Offenen Treff oder in den Beratungen anzutreffen.
An und mit ihm lernen Kinder und Jugendliche, auch jene, die sonst nicht viel Berührungspunkte mit Tieren haben, wie man sich in Gegenwart von Hunden verhält, richtig knuddelt, spielt und wann man ihnen einfach mal ihren Rückzugsraum lassen muss.
Wenn er nicht gerade in Jonnys Büro ein Nickerchen macht, streift er auf der Suche nach Streichel- und Spieleinheiten durch den Saal.
Für alle Allergiker und eher ängstliche Personen:
Söckchen ist ziemlich hypoallergen, tiefenentspannt und herausragend erzogen.
Auf Kommando verschwindet er auch einfach im Büro.
Gerade unsere Jugendlichen mit Fluchterfahrungen berichten, dass es ihnen gut getan hat und tut, einen "solch freundlichen, süßen und krass gut erzogenen Hund zu sehen" (Muhamat, 17) und mit ihm arbeiten zu dürfen
Kontakt
Katakombe - Offene Jugendbildung
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Tel 06021/392 180
Fax 06021/392 179
E-Mail: info@katakombe-ab.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag:
10-12 Uhr
Dienstag:
10-12 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Mittwoch:
10-12 Uhr
Donnerstag und Freitag:
10-12 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
(in den Ferien eingeschränkt)